Allgemein

Was soll ich jetzt machen? – Fühlen, nicht fragen

8. Januar 2016 // 1 Kommentar

Die Frage, die ich in Trainingsstunden am häufigsten höre, ist folgende: „Jetzt macht er nicht das, was ich wollte. Was soll ich denn jetzt machen?“ Viel zu oft haben wir die Vorstellung, dass es eine Universallösung gibt. Vielleicht muss ich mich  nur drehen, mich lehnen, rückwärts oder vorwärts gehen? Oder sogar Schnalzen, [weiterlesen]

Happy New Year! Warum 2015 der Hammer war – und 2016 noch besser wird!

30. Dezember 2015 // 3 Kommentare

Gestern Abend kam – wie jedes Jahr – ein Jahresrückblick im Fernsehen. Diese Rückblicke finde ich immer sehr spannend, denn wir vergessen so schnell, war das Jahr über passiert ist. Und genau das will ich auch für mich heute tun: Was habe ich 2015 erlebt? Ein Rückblick Das gesamte Jahr war absolut spannend und hat viel [weiterlesen]

Ein pferdischer Adventskalender: #Pfeihnachten horcht in den Stall

14. Dezember 2015 // 5 Kommentare

Endlich sitze ich mal wieder auf dem Sofa und tippe. Seit ich mich ab dem 1.10.2015 aus dem Büroalltag verabschiedet habe, kämpfe ich um einen neuen Alltag. Die Selbstständigkeit ist schön, ich kann meinen Tag frei einteilen, beschäftige mich mit dem, was ich am Liebsten tue und organisiere mich neu. Kopfschmerzen bereiten mir allerdings die [weiterlesen]

Einfach mal loslassen! Ein Plädoyer für weniger Perfektion

7. Dezember 2015 // 9 Kommentare

Ständig mache ich mir Gedanken und Sorgen. Eigentlich bin ich ein relaxter Mensch, nur wenn es um meine eigenen Tiere geht drehe ich durch. Bei meinem Hund habe ich Angst, dass er Giftköder frisst oder nochmal krank werden könnte (er hatte als Welpe eine Hirnhautentzündung und ist nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen). Bei Missouri [weiterlesen]

Playdays: mit Spaß den Mut der Pferde fördern

11. November 2015 // 2 Kommentare

Neben Kursen oder Seminaren gibt es eine weitere Alternative, um sich und sein Pferd zu fördern: Playdays! Was ist ein Playday? Ein Playday ist ein Tag, an dem man sich mit mehreren Pferd-Mensch-Teams trifft und diverse Hindernisse oder Aufgaben gemeinsam erarbeitet. An einem Playday muss kein Trainer vor Ort sein. Wenn es aber besonders [weiterlesen]

„Der verar***t dich“ – Fehlinterpretation von Pferdeverhalten

4. November 2015 // 6 Kommentare

Als ich als Jugendliche Reitunterricht genommen habe, kam ständig ein Spruch über die Lippen meines Springlehrers: „Jetzt los, der verar***t dich! Beine zu und drüber!“ Damals habe ich lange Zeit einfach reagiert, habe meinem Pferd die Sporen gegeben und ihn über das Hindernis gedrückt. Ob er wollte oder nicht. Heute trainiere [weiterlesen]

Aufgeben ist keine Option: Die Widrigkeiten meiner ersten Event-Vorführung

26. Oktober 2015 // 8 Kommentare

Die Vorbereitungen laufen glatt Ich habe mich getraut. Ich habe nun schon so lange mit Suri trainiert, dass ich uns und unsere Arbeit der Öffentlichkeit live vorstellen will. Daher habe ich mich bei Krämer, einem großen Reitsportanbieter, gemeldet. Die Ladenlokale feiern ihre Jubiläen immer mit besonderen Rabattangeboten und einem [weiterlesen]

Verwandert – Mit einem Pony unterwegs durch Deutschland

13. Oktober 2015 // 0 Kommentare

Ich lese total gerne Blogs von anderen Pferdemenschen. Es gibt so viele tolle Blogs, die so viel Mehrwert bieten! Zum Beispiel Chevalie.de, auf dem die 30jährige Sophie von ihrem erfüllten Traum, dem ersten eigenen Pferd, erzählt. Oder herzenspferd.de, auf dem Christina tolle Anleitungen zum Thema Reiten und Sitzschulung gibt. Oder Fair Riding [weiterlesen]

Wegschicken vs. Scheuchen: Was ist gemeint?

8. Oktober 2015 // 7 Kommentare

Heute bekam ich eine liebe Mail von meiner Leserin Susi. Sie kauft sich gerade ihr erstes Pferd und beschäftigt sich intensiv mit Bodenarbeit. Mich hat besonders gefreut, dass sie Fü(h)rPferd sehr hilfreich und spannend findet! Sie stellt sich aber eine Frage: Was ist mit „Wegschicken“ gemeint? Diese Frage möchte ich gern [weiterlesen]

Vereinigungen, Sport und Tierschutz – passt das überhaupt zusammen?

16. September 2015 // 0 Kommentare

In den Netzwerken wird, vor allem zu Zeiten der großen, im TV übertragenen Turniere, über Tierschutz und Tierquälerei diskutiert. Da werden Pferde auf dem Abreitplatz mit Rollkur gequält, um in der Prüfung besser abzuschneiden. Die meisten Menschen sehen die eleganten Tiere, wie sie über den Platz schweben oder über Hindernisse [weiterlesen]
1 2 3 4 5 6 11
12 Tage-Challenge "VertrauensVoll"

Für eine tiefe, verständnisvolle und liebevolle Beziehung zu deinem Pferd: Die 12-Tage-Challenge ist speziell dafür entwickelt, dich und dein Pferd auf eine inspirierende Reise zu schicken, die eure Bindung stärken und euer gegenseitiges Verständnis vertiefen wird.

  • Melde dich für die Gratis-Challenge an und erhalte exklusive Videos und Inhalte, die dir zeigen, wie du effektiv mit deinem Pferd kommunizieren und ein Umfeld des Vertrauens und der Sicherheit schaffen kannst.


  • Deine Daten werden nach Vorgaben der DSGVO behandelt und geschützt.