Jungpferdeausbildung

Folge 7: Erste Schritte unter dem Sattel mit Sito

14. Dezember 2014 // 1 Kommentar

Unsere Jungpferde haben am Boden viel gelernt. Wir haben eng am Pferd und auf Entfernung gearbeitet, haben Vor- und Hinterhand bewegt, über die Schulter gelenkt und über die Hinterhand das Tempo bestimmt. Außerdem haben wir mit der lateralen und vertikalen Biegung die Zügel erklärt. Jetzt ist es Zeit, das erste Mal aufzusteigen. Laterale [weiterlesen]

Folge 6: Freies Folgen an der Hand

10. Dezember 2014 // 2 Kommentare

Beim Training ist es wichtig, dass das Pferd sich auf den Menschen konzentriert. Es ist egal, ob der Mensch am Boden steht oder im Sattel sitzt. Sobald ich auf das Pferd einwirke muss ich sicher sein, dass mein Pferd mit mir zusammen arbeitet und nicht gegen mich. Aus diesem Grund muss ich interessant sein und meinem Pferd Spaß machen. Doch wie [weiterlesen]

Folge 5: Richtungskontrolle am Boden

6. Dezember 2014 // 2 Kommentare

Die letzten Trainingsstunden haben wir den Pferden vieles erklärt. Das Jungpferd 1. hat erkannt, dass es an sich gestellte Aufgaben selbst lösen kann 2. kann die Einwirkung des Reiters am Boden erkennen und als Aufgabe identifizieren 3. kann unwichtige Impulse von wichtigen unterscheiden (Desensibilisierung und Sensibilisierung). Die Pferde [weiterlesen]

Folge 4: Nachgiebigkeit

18. November 2014 // 2 Kommentare

Chick und Sito haben in der letzten Woche nicht viel Zeit zum Üben gehabt. Trotzdem klappen die Aufgaben gut. Beide Pferde haben nicht vergessen, was wir in den letzten Trainingsstunden erarbeitet haben und zeigen freudig was sie können. Nachgiebigkeit: Sinn der Übungen Als Reiter habe ich bestimmte Anforderungen an mein Pferd. Zum einen [weiterlesen]

Folge 3: Sensibilisierung

21. Oktober 2014 // 6 Kommentare

In der vorangegangenen Stunde haben wir die Pferde desensibilisiert. Vor allem für Sito waren das entscheidende Übungen, weil er sehr empfindlich auf Berührungen reagiert. Nachdem ich den Pferden erklärt  habe, dass ein fliegendes Seil, ein Stick und ein hinterher-gezogener Kanister KEINE Bedeutung haben können, muss ich ihnen nun erklären, [weiterlesen]

Folge 2.2: Desensibilisierung mit Sito

14. Oktober 2014 // 2 Kommentare

Es ist spannend die unterschiedlichen Jungpferde im Training zu beobachten. Chick und Sito sind gleich alt und sehr ähnlich aufgewachsen. Trotzdem zeigen sie völlig unterschiedliche Verhaltensweisen, weil sie sehr verschiedene Charaktere sind. Die Desensibilisierung habe ich bei Sito genauso wie bei Chick aufgebaut. Ich wollte zuerst mit dem [weiterlesen]

Folge 2.1: Desensibilisierung mit Chick

13. Oktober 2014 // 6 Kommentare

Nach unserem ersten Training konnte ich die Pferde überzeugen, dass sie mir vertrauen können, so dass sie sich mir angeschlossen  haben. Die Besitzerinnen haben fleißig mit beiden trainiert, so dass ich in der zweiten Woche bereits einen Schritt weitergehen konnte. Beide Jungpferde sind schon früh zu ihren Besitzerinnen gekommen. Sie haben in [weiterlesen]

Exkurs Folge 1: Fokus

8. Oktober 2014 // 1 Kommentar

Der Fokus ist bei der Arbeit mit Jungpferden eines der wichtigsten Themen. Aber was ist das überhaupt?  Was meine ich mit Fokus, und wie bekomme ich ihn? Darauf möchte ich in diesem kleinen Exkurs eingehen. Was ist Fokus? Das Wort Focus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Herd, Feuerstelle“. Diese war damals der Mittelpunkt [weiterlesen]

Folge 1: Fokus, Führen und freies Folgen

2. Oktober 2014 // 11 Kommentare

Zum Kennenlernen und am ersten Trainingstag gehe ich mit den Pferden einzeln auf den Platz. Am besten eignet sich für diese Arbeit ein Roundpen, aber ein gut eingezäunter, nicht zu großer Platz tut es auch. Ziel des Tages Die Pferde sollen sich auf mich fokussieren und sich mir freiwillig anschließen. Pferde sind Herdentiere. Sie überprüfen [weiterlesen]

Neue Serie: Jungpferdetraining

29. September 2014 // 4 Kommentare

Zu Monatsbeginn gibt es für euch eine neue Serie: Jungpferdetraining! Im September bin ich gefragt worden ob ich zwei Jungpferde zu Reitpferden ausbilden möchte. Meine Antwort: aber klar! Da die beiden zusammen im Offenstall bei mir im Ort stehen konnte ich sie noch in meinem vollen Kalender unterbringen. Nun werde ich ein bis zweimal pro Monat [weiterlesen]
1 2
12 Tage-Challenge "VertrauensVoll"

Für eine tiefe, verständnisvolle und liebevolle Beziehung zu deinem Pferd: Die 12-Tage-Challenge ist speziell dafür entwickelt, dich und dein Pferd auf eine inspirierende Reise zu schicken, die eure Bindung stärken und euer gegenseitiges Verständnis vertiefen wird.

  • Melde dich für die Gratis-Challenge an und erhalte exklusive Videos und Inhalte, die dir zeigen, wie du effektiv mit deinem Pferd kommunizieren und ein Umfeld des Vertrauens und der Sicherheit schaffen kannst.


  • Deine Daten werden nach Vorgaben der DSGVO behandelt und geschützt.