Pferdetraining

Natural Horsemanship oder klassische Ausbildung

22. Februar 2023 // 0 Kommentare

Heute gibt es viele verschiedene Wege, das eigene Pferd auszubilden oder ausbilden zu lassen. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede? Warum arbeite ich nach Natural Horsemanship, obwohl ich früher selbst klassisch auf Jugendturnieren im Parcour unterwegs war? Der Unterschied zwischen Natural Horsemanship und klassischer Pferdeausbildung [weiterlesen]

Echte Partnerschaft ohne Keks und Gerte: Training mit Ian und Anke Benson

25. März 2019 // 0 Kommentare

Alle zwei Jahre versuche ich, einen Horseman (egal ob männlich oder weiblich) aus dem Ausland zu Fortbildungszwecken zu besuchen. 2017 durfte ich Buck Brannaman in den USA über die Schulter schauen. 2019 war ich bei Ian Benson in Neuseeland zu Besuch. Ich hatte mich auf meine Auszeit bei Ian nicht vorbereitet. Lediglich die Empfehlung einer [weiterlesen]

Online lernen: Ebooks und Live-Stream zum Pferdetraining

1. März 2018 // 0 Kommentare

Ich bin aktuell wieder sehr fleißig und schreibe fröhlich vor mich hin. Allerdings ist mir aufgefallen: Auf dem Blog war es schon lange still. Zu still! Daher möchte ich euch gerne mitteilen, wo es bei mir gerade abgeht ;). Freebie in Neuauflage Vor kurzem habe ich mein Gratis-Ebook neu aufgelegt. Es geht um die Grundlagen der Pferdeerziehung, [weiterlesen]

WTF is „Achtsamkeit“?

4. Dezember 2017 // 0 Kommentare

Es gibt einen neuen Trend in der Online-Pferdewelt: Das Thema Achtsamkeit. Aber nicht nur bei den Pferden, auch bei den Coaches, ob Lifestyle oder Job, bei den Psychologie- und sogar den Foodbloggern – Achtsamkeit ist in. Wisst ihr was? Es geht mir gehörig auf die Nerven! Achtsamkeit und Entschleunigung als Trend Von allen Seiten werde ich [weiterlesen]

Sei ein Clown!

26. Oktober 2017 // 0 Kommentare

Ich stehe in unserem Seminarraum und räume die Stühle zurück in den Stauraum. Das letzte Seminar mit Kiki Fleiser geht mir durch den Kopf. 10 tolle Pferdefrauen waren vor Ort, um Equikinetik und Dualaktivierung am eigenen Körper zu erspüren. Kiki hat uns zum Pferd werden lassen: So konnten wir erkennen, wie schwierig die vorgegebenen Laufwege [weiterlesen]

Wochenendseminar in Bochum: Horsemanship trifft Warmblüter

16. Oktober 2017 // 0 Kommentare

Das sommerliche Wochenende Mitte Oktober habe ich in Bochum verbracht. Bochum war 2 Jahre lang meine Heimat… ich verbinde so viel Schönes mit dieser Stadt. Mein damaliger Job, meine Freunde und Kollegen, meine damalige Wohnung – all das kam wieder hoch, als ich mich am Samstag Morgen auf den Weg gemacht habe. Ich durfte im Reitstall Fleige [weiterlesen]

Trainingsbuch Bodenarbeit – jetzt online!

31. August 2016 // 0 Kommentare

Lange habt ihr nichts von mir gehört: Ich war quasi in der Versenkung verschwunden. Kein Blogbeitrag, wenig Facebook-Aktivitäten… was war los? Ich habe zusammen mit Line von Kultreiter das Book „Trainingsbuch Bodenarbeit“ verfasst! 50 Seiten mit geballtem Wissen zum Thema Bodenarbeit, dem Arbeitsmaterial und der bestmöglichen [weiterlesen]

Einfach mal loslassen! Ein Plädoyer für weniger Perfektion

7. Dezember 2015 // 9 Kommentare

Ständig mache ich mir Gedanken und Sorgen. Eigentlich bin ich ein relaxter Mensch, nur wenn es um meine eigenen Tiere geht drehe ich durch. Bei meinem Hund habe ich Angst, dass er Giftköder frisst oder nochmal krank werden könnte (er hatte als Welpe eine Hirnhautentzündung und ist nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen). Bei Missouri [weiterlesen]
1 2 3 7